ACHTUNG: Dieses Angebot ist derzeit nicht verfügbar. Bitte buchen Sie eines unserer Standortseminare oder schauen Sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder hier vorbei. Voraussichtlich ist das Online-Seminar im Feber 2016 wieder verfügbar.
Zielgruppen
Das Seminar richtet sich an Patienten mit chronischen Schmerzen, Angehörige und an der Methodik Interessierte. DDDr. Karl Isak gibt in diesem Seminar seine Methode der psychologischen Schmerzheilung preis und erklärt, welche Mechanismen in Gehirn und Körper durch besondere Gedankeninterventionen wirken.
Seminarinhalte
In diesem Seminar erfahren Sie
- dass es immer eine psychische Seite beim chronischen Schmerz gibt,
- wie chronische Schmerzen funktionieren,
- welche Ursachen sie haben können, – welche Prozesse im Gehirn ablaufen,
- welche Veränderungsprozesse notwendig sind, – welche körpereigene Stoffe schmerzheilend wirken, – wie Sie diese Stoffe aktivieren können und
- wie Sie Ihre körpereigene Apotheke einsetzen können,
- wie das Schmerzgedächtnis zu überschreiben ist,
- wie das Unbewusste wirkungsvoll eingesetzt werden kann
- und welche Methoden beim der psychologischen Schmerzheilung eingesetzt werden. Außerdem lernen Sie verschiedene Techniken kennen, die im Alltag zum eigenen Nutzen eingesetzt werden können.
Seminartermine und Örtlichkeiten
Sie wählen die Termine selbst und machen es sich zu Hause bequem. Sie erhalten das Seminar in drei Teilen zu je rund zwei Stunden an drei hintereinanderfolgenden Tagen. Bestandteile des Webinars sind verschiedene Aufgaben, die zwischen den Einheiten erledigt werden.
Referent
DDDr. Karl Isak: Buchautor, Schmerzchoach, Neuropsychologe
Lizenz
Die Webinarlinzenz gilt für eine Einzelperson und ist nicht übertragbar. Im Sinne der Fairness ersuchen wir Sie, wenn Sie dieses Seminar mit Kollegen oder Freunden konsumieren, pro Person eigene Buchungen vorzunehmen. Für größere Gruppen – wie z.B. Selbsthilfegruppen, Kuranstalten, Schmerzzentren, u.a. – gibt es Sonderpreise. Fragen Sie bitte per unter info@schmerzpsychologie.com. Jeder der drei Teile steht Ihnen ein Monat zur Verfügung. So können Sie das Seminar immer wieder wiederholen und auch die Abstände zwischen den Teilen selbst wählen.